Beispiel für eine emotionale Traurede im Standesamt.

Antwort

Eine emotionaleurede im Standesamt könnte folgendermaßen aussehen: Liebe [Namen des Paares], heute stehen wir hier zusammen, um einen ganz besonderen Moment in eurem Leben zu feiern. Es ist der Tag, an dem ihr euch das Ja-Wort gebt, ein Versprechen, das von Herzen kommt und für die Zukunft gilt. [Name des Partners], als du [eine besondere Eigenschaft oder ein Erlebnis des Partners erwähnen], hast du [Name des anderen Partners] nicht nur in dein Leben, sondern auch in dein Herz eingeladen. Eure gemeinsame Reise begann vielleicht mit einem Lächeln, einem Blick oder einem zufälligen Treffen, und hat sich zu einer tiefen Verbindung entwickelt, die heute in diesem Raum spürbar ist. [Name des anderen Partners], du hast in [Name des Partners] einen Partner gefunden, der dich unterstützt, dich zum Lachen bringt und dir in schwierigen Zeiten zur Seite steht. Eure Liebe ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie zwei Menschen sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam wachsen können. Die Ehe ist nicht nur ein rechtlicher Akt, sondern ein tiefes Versprechen. Es ist das Versprechen, einander zu lieben, zu respektieren und in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da zu sein. Es ist das Versprechen, die kleinen Dinge im Alltag zu schätzen und die großen Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Heute, an diesem besonderen Tag, umgeben von euren Liebsten, gebt ihr euch das Versprechen, einander zu vertrauen und euch gegenseitig zu unterstützen. Möge eure Liebe immer wachsen und euch durch alle Höhen und Tiefen des Lebens tragen. Lasst uns diesen Moment feiern und die Liebe, die euch verbindet, in unseren Herzen tragen. Herzlichen Glückwunsch zu eurem großen Schritt in eine gemeinsame Zukunft! --- Diese Rede kann natürlich individuell angepasst werden, um persönliche Anekdoten oder besondere Merkmale des Paares einzufügen.

Kategorie: Hochzeit Tags: Emotion Trauung Liebe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sagt der Standesbeamte bei der Trauung?

Bei einer Trauung sagt der Standesbeamte in der Regel einige formelle Worte, um die Eheschließung einzuleiten und die rechtlichen Aspekte zu erläutern. Dazu gehören oft folgende Punkte... [mehr]

Glückwünsche zur Hochzeit 50+, die nicht mehr heiraten wollten.

Es ist wunderbar, dass ihr euch trotz der Umstände entschieden habt, den Schritt in die Ehe zu wagen! Hier sind einige Glückwünsche, die ihr verwenden könnt: 1. „Herzlichen... [mehr]

Hochzeitsglückwünsche liebevoll und lustig?

Hier sind einige liebevolle und lustige Hochzeitsglückwünsche: 1. „Möge eure Liebe so stark sein wie der Kaffee am Morgen und so süß wie der Kuchen an eurer Hochzeit!... [mehr]

Kurzer Spruch zur Hochzeit.

"Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen, Hand in Hand durch alle Zeiten."

Was schreibt man auf eine Hochzeitskarte für die 60-jährige Schwester, die zum zweiten Mal heiratet?

Auf eine Hochzeitskarte für deine 60-jährige Schwester, die zum zweiten Mal heiratet, könntest du etwas Persönliches und Ermutigendes schreiben. Hier ein Vorschlag: "Liebe [N... [mehr]

Kann ein Standesbeamter im Garten trauen?

Ja, ein Standesbeamter kann auch im Garten trauen, sofern der Ort für die standesamtliche Trauung geeignet ist und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Es ist wichtig, dass der Garten &o... [mehr]

Spruch für die Hochzeit von Franzi und Nils von Nathalie und Daniel

Ein schöner Spruch für die Hochzeitskarte könnte sein: "Liebe Franzi, lieber Nils, zu eurem großen Tag wünschen wir euch von Herzen alles Glück der Welt. Mö... [mehr]

Was ist zu beachten, wenn ich meine Tochter zur Trauung führe?

Bei der Führung deiner Tochter zur Trauung gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Kleidung**: Achte darauf, dass ihr beide angemessen gekleidet seid. Die Kleidung sollte dem Anlass en... [mehr]

Was schreibe ich für das Brautpaar in der Karte?

Für eine Hochzeitskarte kannst du eine persönliche und herzliche Nachricht wählen. Hier sind einige Ideen: 1. **Klassisch und herzlich**: "Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit... [mehr]

Kurze, süße Ideen für Danksagungen zur Hochzeit.

1. "Danke, dass ihr unseren besonderen Tag unvergesslich gemacht habt! Eure Liebe und Unterstützung bedeuten uns die Welt." 2. "Euer Kommen hat unsere Hochzeit zu etwas ganz Beson... [mehr]