Wer hatte Zugang zur Würzburger Residenz?

Antwort

Die Würzburger Residenz war ursprünglich der Sitz der Fürstbischöfe von Würzburg und diente als deren Hauptresidenz. Zugang zur Residenz hatten daher in erster Linie der Fürstbischof und sein Hofstaat, einschließlich hoher kirchlicher und weltlicher Würdenträger, Bediensteter und Gäste des Hofes. Auch Handwerker, Künstler und andere Personen, die an der Errichtung und Ausstattung der Residenz beteiligt waren, hatten zeitweise Zugang. Heute ist die Würzburger Residenz ein Museum und UNESCO-Weltkulturerbe, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Besucher können die prächtigen Räume und Gärten besichtigen und mehr über die Geschichte und Architektur des Gebäudes erfahren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: [Würzburger Residenz](https://www.residenz-wuerzburg.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten