Hans Scholl war ein deutscher Student und Widerstandskämpfer während der Zeit des Nationalsozialismus. Er wurde am 22. September 1918 in Ingersheim geboren und ist vor allem als Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" bekannt, die sich gegen das NS-Regime engagierte. Zusammen mit seiner Schwester Sophie Scholl und anderen Kommilitonen verteilte er Flugblätter, in denen sie die Gräueltaten des Regimes anprangerten und zum Widerstand aufriefen. Hans Scholl wurde 1943 von der Gestapo verhaftet und nach einem kurzen Prozess am 22. Februar 1943 hingerichtet. Sein Mut und sein Einsatz für die Freiheit und Menschenrechte machen ihn zu einer wichtigen Figur in der deutschen Geschichte.