Wann fand die Schweigeminute für das Attentat 1972 statt?

Antwort

Das Attentat von 1972 bezieht sich auf den Anschlag während der Olympischen Spiele in München, bei dem Mitglieder der palästinensischen Gruppe "Schwarzer September" israelische Athleten als Geiseln nahmen. Der Vorfall führte zu einer Tragödie, bei der 11 israelische Sportler und ein deutscher Polizist ums Leben kamen. Eine Schweigeminute wird oft abgehalten, um der Opfer zu gedenken und die Bedeutung von Frieden und Sicherheit zu betonen. Solche Gedenkveranstaltungen finden häufig an Jahrestagen des Attentats oder im Rahmen von sportlichen Ereignissen statt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten