Kleopatra VII. Philopator, geboren 69 v. Chr. in Alexandria, war die letzte aktive Herrscherin des Ptolemäischen Königreichs Ägypten. Sie war die Tochter von Ptolemaios XII. und bestieg den Thron 51 v. Chr. zusammen mit ihrem Bruder Ptolemaios. Kleopatra war bekannt für ihre Intelligenz, Bildung und politischen Fähigkeiten. Um ihre Macht zu sichern, ging sie strategische Allianzen ein, unter anderem mit Julius Caesar, mit dem sie einen Sohn, Ptolemaios XV. Caesar (auch bekannt als Caesarion), hatte. Nach Caesars Ermordung 44 v. Chr. verbündete sie sich mit Marcus Antonius, einem der führenden Männer Roms, was zu einem politischen und militärischen Konflikt mit Octavian, dem späteren Kaiser Augustus, führte. Die Auseinandersetzungen kulminierten in der Schlacht von Actium 31 v. Chr., wo Kleopatra und Antonius besiegt wurden. In der Folge begingen beide Selbstmord, als Octavian Ägypten eroberte. Kleopatra starb 10. August 30 v. Chr. Ihr Tod markierte das Ende der ptolemäischen Dynastie und den Beginn der römischen Herrschaft über Ägypten. Kleopatra bleibt bis heute eine faszinierende Figur der Geschichte, oft dargestellt in Literatur und Film.