Bei der Diskussion über die NS Euthanasie können folgende Fragen aufgeworfen werden: 1. Welche ideologischen Grundlagen lagen der NS-Euthanasie zugrunde? 2. Wie wurde die Euthanasie im nationalsozialistischen Deutschland organisiert und durchgeführt? 3. Welche Gruppen von Menschen waren von der NS-Euthanasie betroffen und warum? 4. Welche Rolle spielten medizinische Fachkräfte in der Durchführung der Euthanasie? 5. Wie wurde die Gesellschaft über die Euthanasie-Programme informiert oder desensibilisiert? 6. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen wurden geschaffen, um die Euthanasie zu legitimieren? 7. Wie wird die NS-Euthanasie in der heutigen Gesellschaft und in der Geschichtswissenschaft bewertet? 8. Welche ethischen Fragen wirft die NS-Euthanasie für die moderne Medizin auf? 9. Inwiefern hat die NS-Euthanasie Auswirkungen auf die heutige Debatte über Sterbehilfe und aktive Sterbehilfe? 10. Welche Erinnerungs- und Gedenkinitiativen gibt es für die Opfer der NS-Euthanasie? Diese Fragen können helfen, die komplexen Themen rund um die NS-Euthanasie zu beleuchten und eine tiefere Diskussion zu fördern.