- Grundprinzip der Gemeinschaft des Bruderhofes: Gewaltlosigkeit - Ablehnung tötender Gewalt als Mittel - Kein Mitglied darf an Armee oder Polizei teilnehmen - Orientierung an der Bergpredigt - Wiederbelebung einer Überzeugung der frühen Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts - Anschluss an hutterische Gemeinden, die das täuferische Erbe bewahrt haben - Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht 1935 - Zwei Möglichkeiten: offene Verweigerung oder Ausreise der wehrpflichtigen Männer - Entscheidung gegen offene Verweigerung wegen der Bedeutung des Lebens der jungen Männer - Organisierte Flucht der wehrpflichtigen Männer nach Liechtenstein - Flucht als Zeichen, das von den Behörden verstanden wurde - Entzug von Soldaten für die deutsche Regierung