Welcher Begriff wird seit der Reformation für die Armen- und Irrenanstalten verwendet?

Antwort

Der Begriff, der seit der Reformation für die Armen- und Irrenanstalten verwendet wurde, ist "Asyl". In dieser Zeit wurden solche Einrichtungen oft als "Asylhäuser" oder "Asylanstalten" bezeichnet, in denen bedürftige und psychisch kranke Menschen untergebracht und versorgt wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Streit um den Ablass zur Zeit Luthers

Der Streit um den Ablass zur Zeit Luthers war ein zentraler Konflikt der Reformation im 16. Jahrhundert. Ablass war ein Konzept der katholischen Kirche, das den Gläubigen die Möglichkeit bot... [mehr]