Der Unterschied zwischen einem Gehgestell und einem Gehwagen liegt hauptsächlich in ihrer Konstruktion und Verwendung: 1. **Gehgestell**: Ein Gehgestell, auch als Gehhilfe oder Rollator bezeichnet, ist ein Hilfsmittel, das in der Regel aus einem stabilen Rahmen besteht und dem Benutzer Unterstützung beim Ge bietet. Es hat oft zwei oder mehr Beine und kann mit Rädern ausgestattet sein. Gehgestelle sind in der Regel leicht und ermöglichen es dem Benutzer, sich sicherer fortzubewegen, indem sie das Gewicht teilweise abstützen. 2. **Gehwagen**: Ein Gehwagen ist in der Regel ein stabilerer Wagen, der oft mit einem Sitz ausgestattet ist und für Personen gedacht ist, die längere Strecken zurücklegen müssen oder eine zusätzliche Ablagefläche benötigen. Gehwagen können auch für therapeutische Zwecke verwendet werden und bieten mehr Stabilität und Unterstützung als ein einfaches Gehgestell. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gehgestelle in erster Linie zur Unterstützung beim Gehen dienen, während Gehwagen zusätzliche Funktionen wie einen Sitz oder Ablageflächen bieten.