Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 wurden viele betroffene Personen in Notunterkünften untergebracht. Diese Notunterkünfte befanden sich in Schulen, Turnhallen und anderen öffentlichen Gebäuden. Zudem wurden viele Menschen bei Freunden und Verwandten untergebracht oder erhielten Unterstützung durch verschiedene Hilfsorganisationen. Langfristig wurden auch Wohncontainer und andere temporäre Wohnlösungen eingerichtet, um den Betroffenen eine dauerhaftere Unterkunft zu bieten, während der Wiederaufbau der zerstörten Wohnungen und Häuser voranschritt.