Die Norm EN 15544 legt Anforderungen an die Sicherheit und Leistung von Kachelöfen fest, einschließlich der Brennkammergröße. Für einen holzbefeuerten Kachelofen mit 170 Kac... [mehr]
Die Maße einer Brennkammer für einen Kachelofen mit Holzfeuern nach EN 15544 können variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen, wie der Größe des Ofens, der gewünschten Heizleistung und den spezifischen Anforderungen des Herstellers. Generell gibt es jedoch einige Richtlinien: 1. **Volumen der Brennkammer**: Es sollte ausreichend Platz für die Holzscheite vorhanden sein, typischerweise mindestens 30 bis 50 Liter. 2. **Brennkammergröße**: Eine gängige Größe könnte etwa 40 cm (Höhe) x 40 cm (Breite) x 40 cm (Tiefe) sein, wobei diese Maße je nach Ofenmodell und -design variieren können. 3. **Luftzufuhr**: Die Brennkammer sollte so gestaltet sein, dass eine optimale Luftzufuhr gewährleistet ist, um eine effiziente Verbrennung zu ermöglichen. Es ist ratsam, die genauen Maße und Anforderungen in den spezifischen Normen oder bei einem Fachmann zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheits- und Effizienzstandards eingehalten werden.
Die Norm EN 15544 legt Anforderungen an die Sicherheit und Leistung von Kachelöfen fest, einschließlich der Brennkammergröße. Für einen holzbefeuerten Kachelofen mit 170 Kac... [mehr]