Was verursacht Blasen im Schauglas des Ölfilters bei einer Ölheizung trotz neuer Leitung vom Tank zum Filter?

Antwort

Blasen im Schauglas des Ölfilters bei einer Ölheizung deuten meist auf Lufteintritt in die Ölzufuhr hin. Auch wenn die Leitung vom Tank zum Filter neu ist, gibt es mehrere mögliche Ursachen: 1. **Undichtigkeiten an Verbindungen:** Verschraubungen, Dichtungen oder Übergänge (z. B. an Filter, Entlüftungsschraube, Schlauchanschlüssen) können trotz neuer Leitung undicht sein. Schon kleinste Undichtigkeiten lassen Luft in die Leitung, besonders bei Unterdruck. 2. **Nicht korrekt entlüftet:** Nach dem Austausch der Leitung muss das System sorgfältig entlüftet werden. Luftreste im System können noch längere Zeit als Blasen sichtbar sein. 3. **Defekter Filter oder Filtergehäuse:** Risse oder undichte Stellen am Filtergehäuse oder am Schauglas selbst können Luft ziehen. 4. **Probleme am Tank:** Der Ansaugstutzen im Tank kann undicht sein oder zu hoch sitzen, sodass Luft angesaugt wird, wenn der Ölstand niedrig ist. 5. **Leitungsmaterial:** Bei Kunststoffleitungen können feine Haarrisse oder poröse Stellen Luft ziehen, auch wenn sie neu sind. **Empfehlung:** Alle Verbindungen und Dichtungen auf festen Sitz und Dichtheit prüfen, das System erneut entlüften und das Schauglas sowie das Filtergehäuse auf Beschädigungen kontrollieren. Bei anhaltenden Problemen kann ein Heizungsfachmann mit einer Druckprobe gezielt Undichtigkeiten finden. Weitere Informationen findest du z. B. bei [heizungsfinder.de](https://www.heizungsfinder.de/oelheizung/oelheizung-entlueften).

KI fragen