Um einen Steg in mehrere Teile zu zerlegen, ohne ihn komplett zu zerstören, sind einige Schritte zu beachten: 1. **Vorbereitung**: - **Werkzeuge**: Besorge dir die notwendigen Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Hammer, Brecheisen und eventuell eine Säge. - **Sicherheit**: Trage Schutzkleidung, Handschuhe und eine Schutzbrille. 2. **Dokumentation**: - Mache Fotos oder Zeichnungen des Stegs, um später den Wiederaufbau zu erleichtern. 3. **Schrittweises Vorgehen**: - **Befestigungen lösen**: Beginne damit, alle sichtbaren Schrauben, Nägel oder Bolzen zu entfernen, die die Teile des Stegs zusammenhalten. - **Teile trennen**: Trenne die einzelnen Segmente des Stegs vorsichtig voneinander. Nutze dabei das Brecheisen oder den Hammer, um Verbindungen zu lösen, ohne das Material zu beschädigen. - **Sägen**: Falls der Steg aus langen Planken besteht, die nicht anders getrennt werden können, säge diese in handlichere Stücke. 4. **Transport und Lagerung**: - Lagere die Teile an einem trockenen Ort, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. - Beschrifte die Teile, um den Wiederaufbau zu erleichtern. Durch diese Schritte kannst du den Steg in mehrere Teile zerlegen, ohne ihn komplett zu zerstören.