Um sicherzustellen, dass du beim Bohren in die Wanddecke keine Rohre oder Stromleitungen triffst, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Verwende einen Leitungssucher**: Ein Leitungssucher kann dir helfen, elektrische Leitungen und Rohre in der Wand zu lokalisieren. Diese Geräte sind relativ kostengünstig und einfach zu bedienen. 2. **Bohre nicht in der Nähe von Steckdosen oder Schaltern**: Diese Bereiche sind oft mit elektrischen Leitungen verbunden. Halte einen Abstand von mindestens 30 cm. 3. **Berücksichtige die Bauweise**: In vielen Gebäuden verlaufen Wasserleitungen und Stromleitungen in bestimmten Höhen. In der Regel verlaufen sie in der Nähe von Fußleisten oder Decken. Informiere dich über die Bauweise deines Hauses. 4. **Bohre in der Mitte der Wand**: Wenn möglich, bohre in der Mitte der Wand oder Decke, da hier die Wahrscheinlichkeit geringer ist, auf Leitungen zu stoßen. 5. **Vermeide das Bohren in Ecken**: In den Ecken von Räumen verlaufen oft Rohre und Leitungen. 6. **Prüfe die Pläne des Gebäudes**: Wenn du Zugang zu den Bauplänen hast, kannst du sehen, wo die Leitungen verlegt sind. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du das Risiko minimieren, beim Bohren auf Rohre oder Stromleitungen zu stoßen.