Bei seborrhoischem Ekzem gibt es verschiedene Maßnahmen, die helfen können: 1. **Hautpflege**: Verwende milde, pH-neutrale Reinigungsmittel und feuchtigkeitsspendende Cremes, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. 2. **Medikamentöse Behandlung**: Antifungale Shampoos oder Cremes, die Wirkstoffe wie Ketoconazol oder Zinkpyrithion enthalten, können helfen, die Symptome zu lindern. 3. **Kortikosteroid-Cremes**: Diese können bei akuten Schüben eingesetzt werden, um Entzündungen zu reduzieren. Sie sollten jedoch nur kurzfristig verwendet werden. 4. **Vermeidung von Triggern**: Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder Hautpflegeprodukte können das Ekzem verschlimmern. Identifiziere und vermeide diese Auslöser. 5. **Dermatologische Beratung**: Bei schweren oder hartnäckigen Fällen ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine individuelle Behandlung zu erhalten. Es ist wichtig, die Haut regelmäßig zu beobachten und bei Bedarf die Behandlung anzupassen.