Wie unterscheidet sich Babyhaut von Erwachsenenhaut?

Antwort

Babyhaut unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Aspekten von Erwachsenenhaut: 1. **Dicke**: Babyhaut ist dünner als die Haut von Erwachsenen. Dies macht sie empfindlicher und anfälliger für Irritationen. 2. **Feuchtigkeitsgehalt**: Die Haut von Neugeborenen hat einen höheren Wassergehalt, was sie weicher und geschmeidiger macht. Mit der Zeit entwickelt sich die Hautbarriere, und der Feuchtigkeitsgehalt kann variieren. 3. **Talgdrüsen**: Bei Babys sind die Talgdrüsen weniger aktiv, was bedeutet, dass ihre Haut weniger natürliche Öle produziert. Dies kann zu einer höheren Anfälligkeit für Trockenheit führen. 4. **Schutzbarriere**: Die Hautbarriere von Babys ist noch nicht vollständig entwickelt, was sie anfälliger für Umwelteinflüsse, Allergene und Infektionen macht. 5. **Pigmentierung**: Die Haut von Neugeborenen hat oft eine geringere Pigmentierung, was bedeutet, dass sie empfindlicher auf Sonnenlicht reagiert und schneller einen Sonnenbrand bekommen kann. 6. **Reaktion auf Produkte**: Babyhaut reagiert oft empfindlicher auf Hautpflegeprodukte, weshalb spezielle, hypoallergene Produkte empfohlen werden. Diese Unterschiede machen es wichtig, bei der Pflege von Babyhaut besondere Vorsicht walten zu lassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten