Wenn es zieht, wenn du die Tür zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer offen lässt, liegt das meist an einem sogenannten Luftzug oder einer Luftströmung. Dieser entsteht, wenn zwischen den beiden Räumen ein Temperatur- oder Druckunterschied herrscht. Typische Ursachen sind: 1. **Temperaturunterschiede:** Wenn ein Raum wärmer ist als der andere (z. B. Wohnzimmer beheizt, Schlafzimmer kühler), bewegt sich die warme Luft in den kälteren Raum. Warme Luft steigt auf, kalte Luft sinkt ab – dadurch entsteht eine Luftbewegung, die als Zug empfunden wird. 2. **Druckunterschiede:** Wenn z. B. in einem Raum ein Fenster gekippt ist oder ein Ventilator läuft, kann ein Unter- oder Überdruck entstehen. Die Luft strömt dann durch die offene Tür, um den Druck auszugleichen. 3. **Undichte Fenster oder Türen:** Wenn irgendwo im Haus (z. B. im Flur oder in einem anderen Zimmer) ein Fenster oder eine Tür nicht ganz dicht ist, kann von außen Luft nachströmen und durch die offene Tür zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer einen Luftzug verursachen. Zusammengefasst: Der Luftzug entsteht durch Temperatur- oder Druckunterschiede zwischen den Räumen, die durch die offene Tür ausgeglichen werden.