Wie lange hält ein Wäschetrockner?

Antwort

Die Lebensdauer eines Wäschetrockners hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Marke, des Modells, der Nutzungshäufigkeit und der Wartung. Im Durchschnitt kann ein Wäschetrockner etwa 10 bis 15 Jahre halten. Regelmäßige Wartung und sachgemäße Nutzung können dazu beitragen, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Haushaltsgeräte sind ohmsche Verbraucher?

Ohmsche Verbraucher sind elektrische Geräte, die den elektrischen Strom in Wärme umwandeln, ohne dass eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung auftritt. Zu den typischen Haushalts... [mehr]