Bläulich schimmernde Flecken auf Glasscheiben entstehen häufig durch Kalk, Mineralien, Reinigungsmittelreste oder Silikon. Um sie zu entfernen, gehe wie folgt vor1. **Essiglösung verwen... [mehr]
Stumpfe Weingläser entstehen oft durch Kalkablagerungen oder feine Kratzer. Hier sind einige Tipps, wie du sie wieder glatt und glänzend bekommst: 1. **Essigbad:** Fülle eine Schüssel mit warmem Wasser und gib einen Schuss weißen Essig dazu. Lasse die Gläser etwa 10–15 Minuten darin einweichen. Der Essig löst Kalk und andere Ablagerungen. Danach mit klarem Wasser abspülen und mit einem fusselfreien Tuch polieren. 2. **Natron (Backpulver):** Streue etwas Natron auf einen feuchten Schwamm und reibe die Gläser vorsichtig ab. Das entfernt leichte Ablagerungen und poliert das Glas sanft. Anschließend gründlich abspülen. 3. **Zahnpasta (ohne Schleifpartikel):** Bei feinen Kratzern kann eine milde Zahnpasta helfen. Trage sie mit einem weichen Tuch auf und poliere das Glas in kreisenden Bewegungen. Danach gut abspülen. 4. **Polieren:** Nach der Reinigung die Gläser mit einem Mikrofasertuch oder speziellen Gläsertüchern polieren. Das sorgt für zusätzlichen Glanz. **Wichtig:** Vermeide raue Schwämme oder aggressive Reinigungsmittel, da sie das Glas weiter verkratzen können. Weitere Tipps findest du z.B. bei [frag-mutti.de](https://www.frag-mutti.de/weinglaeser-wieder-glanzend-bekommen-a274/).
Bläulich schimmernde Flecken auf Glasscheiben entstehen häufig durch Kalk, Mineralien, Reinigungsmittelreste oder Silikon. Um sie zu entfernen, gehe wie folgt vor1. **Essiglösung verwen... [mehr]