Wie kann man WC-Schaum selbst herstellen?

Antwort

Um WC-Schaum selbst herzustellen, kannst du mit einfachen Hausmitteln eine effektive und umweltfreundliche Alternative zu gekauften Produkten herstellen. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 200 ml Wasser - 2 EL Natron (Backpulver geht zur Not auch) - 2 EL Zitronensäure (Pulver) - 1 EL Flüssigseife (z. B. Kernseife oder eine milde Bio-Seife) - 10–20 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone, Lavendel oder Teebaumöl für Frische und antibakterielle Wirkung) - Leere Sprühflasche oder Pumpspender **Anleitung:** 1. Wasser leicht erwärmen (nicht kochen). 2. Natron und Zitronensäure im Wasser auflösen. Es kann leicht schäumen. 3. Flüssigseife und ätherisches Öl hinzufügen und gut umrühren. 4. Die Mischung in eine saubere Sprühflasche oder einen Pumpspender füllen. **Anwendung:** - Vor der Reinigung ins WC sprühen oder pumpen, kurz einwirken lassen und dann wie gewohnt mit der Bürste reinigen. **Hinweis:** Die Mischung kann sich mit der Zeit absetzen. Vor Gebrauch gut schütteln! Mit diesem selbstgemachten WC-Schaum sparst du Plastik, Geld und schonst die Umwelt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man das WC mit Wasserstoffperoxid reinigen?

Ja, Wasserstoffperoxid eignet sich zur Reinigung des WCs. Es wirkt desinfizierend, entfernt Bakterien, Viren und Schimmel und kann auch gegen Gerüche helfen. Dazu einfach eine 3%ige Wasserstoffpe... [mehr]

Wie entfernt man Kalkflecken im Bad am effektivsten?

Kalkflecken im Bad lassen sich am besten mit säurehaltigen Reinigern entfernen, da Kalk (Calciumcarbonat) auf Säuren reagiert und sich dadurch löst. Bewährte Hausmittel sind: 1. *... [mehr]

Kann man mit echter Soda den Abfluss reinigen und worauf muss man achten?

Ja, mit echter Soda (Natriumcarbonat, auch Waschsoda genannt) kannst du einen verstopften Abfluss reinigen. Soda wirkt fettlösend und kann organische Ablagerungen im Abfluss auflösen. Hier s... [mehr]

Kann man Apfelessig statt normalem Essig zum Abflussreinigen verwenden?

Ja, Apfelessig kann grundsätzlich wie normaler Essig zum Reinigen des Abflusses verwendet werden. Beide enthalten Essigsäure, die hilft, leichte Verstopfungen zu lösen und Gerüche... [mehr]

Sollte man Kacheln mit warmem oder kaltem Wasser reinigen?

Kacheln reinigt man am besten mit warmem Wasser. Warmes Wasser löst Schmutz, Fett und Reinigungsmittelreste effektiver als kaltes Wasser. Für eine gründliche Reinigung kannst du dem war... [mehr]

Was enthält see green Brillenreinigungsmittel und kann man es selbst herstellen?

Das „See Green Brillenreinigungsmittel“ ist ein kommerzielles Reinigungsmittel für Brillengläser. Die genaue Zusammensetzung ist vom Hersteller nicht vollständig offengelegt... [mehr]

Wie reinigt man mit Natron?

Natron (Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als Backsoda) ist ein vielseitiges Hausmittel zum Reinigen. Es wirkt leicht alkalisch, entfernt Gerüche und hilft, Schmutz zu lösen. Hier einige... [mehr]

Wie reinigt man den Backofen mit Natron?

Ja, du kannst deinen Backofen mit Natron (Natronpulver, auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat) reinigen. Natron ist ein bewährtes Hausmittel, das Fett und eingebrannte Rückstände l&o... [mehr]