Mikrofaser sollte nicht mit Waschmitteln gewaschen werden, die Weichspüler, Bleichmittel oder starke Enzyme enthalten. Besonders Weichspüler ist problematisch, da er die feinen Fasern verkle... [mehr]
Pulverwaschmittel klebt in der Regel nicht zusammen, weil es aus verschiedenen Bestandteilen besteht, die so formuliert sind, dass sie eine bestimmte Fließfähigkeit und Stabilität aufweisen. Die Hauptbestandteile sind Tenside, Enzyme, Bleichmittel und Füllstoffe, die in einem speziellen Herstellungsprozess gemischt und getrocknet werden. Zusätzlich werden oft Antiklumpmittel hinzugefügt, die verhindern, dass die einzelnen Partikel aneinander haften. Diese Mittel sorgen dafür, dass das Waschmittel auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Lagerung in feuchten Umgebungen nicht verklumpt. Die richtige Mischung und die physikalischen Eigenschaften der Inhaltsstoffe tragen dazu bei, dass das Pulver seine Form behält und leicht dosierbar bleibt.
Mikrofaser sollte nicht mit Waschmitteln gewaschen werden, die Weichspüler, Bleichmittel oder starke Enzyme enthalten. Besonders Weichspüler ist problematisch, da er die feinen Fasern verkle... [mehr]
Waschhilfsmittel werden verwendet, um die Reinigung von Textilien während des Waschvorgangs zu unterstützen und zu verbessern. Sie können verschiedene Funktionen erfüllen, darunter... [mehr]
Waschmittel werden verwendet, um Textilien und andere Materialien von Schmutz, Flecken undüchen zu befreien. Sie enthalten Tenside, die helfen, Schmutzpartikel zu lösen und in der Waschl&oum... [mehr]