Kacheln reinigt man am besten mit warmem Wasser. Warmes Wasser löst Schmutz, Fett und Reinigungsmittelreste effektiver als kaltes Wasser. Für eine gründliche Reinigung kannst du dem war... [mehr]
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum deine Tchibo 366580 nach etwa 50 ml aufhört, Wasser zu fördern: 1. **Wassertank leer**: Überprüfe, ob der Wassertank ausreichend gefüllt ist. Wenn der Tank leer ist, kann die Maschine kein Wasser mehr fördern. 2. **Verstopfung**: Es könnte eine Verstopfung in den Schläuchen oder im Wasserfilter vorliegen. Reinige die Maschine gründlich, um sicherzustellen, dass keine Ablagerungen den Wasserfluss blockieren. 3. **Luft im System**: Manchmal kann Luft im Wassersystem dazu führen, dass die Pumpe nicht richtig funktioniert. Entlüfte die Maschine, indem du sie mehrmals ein- und ausschaltest. 4. **Defekte Pumpe**: Es könnte ein Problem mit der Pumpe selbst vorliegen. Wenn die Pumpe defekt ist, muss sie möglicherweise ersetzt werden. 5. **Temperaturprobleme**: Wenn die Maschine überhitzt, kann sie ebenfalls den Betrieb einstellen. Achte darauf, dass die Maschine nicht überlastet wird. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es sinnvoll sein, den Kundenservice von Tchibo zu kontaktieren oder die Maschine von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Kacheln reinigt man am besten mit warmem Wasser. Warmes Wasser löst Schmutz, Fett und Reinigungsmittelreste effektiver als kaltes Wasser. Für eine gründliche Reinigung kannst du dem war... [mehr]
Mit einem Multizerkleinerer wie dem von Tchibo kannst du Fleisch grundsätzlich zerkleinern, allerdings gibt es dabei Einschränkungen. Die meisten Multizerkleinerer sind für weiche oder... [mehr]
Das Wasser, das sich im Kondensatbehälter eines Wäschetrockners sammelt, ist kein reines destilliertes Wasser, auch wenn es durch Kondensation entsteht. Es enthält oft Rückstä... [mehr]