Kacheln reinigt man am besten mit warmem Wasser. Warmes Wasser löst Schmutz, Fett und Reinigungsmittelreste effektiver als kaltes Wasser. Für eine gründliche Reinigung kannst du dem war... [mehr]
Dampfbügeleisen werden meistens mit destilliertem Wasser befüllt, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Leitungswasser enthält Mineralien, die beim Erhitzen im Bügeleisen auskristallisieren und sich ablagern können. Diese Ablagerungen können die Dampfdüsen verstopfen und die Leistung des Bügeleisens beeinträchtigen. Destilliertes Wasser hingegen ist frei von Mineralien und sorgt dafür, dass das Bügeleisen effizient arbeitet und eine längere Lebensdauer hat.
Kacheln reinigt man am besten mit warmem Wasser. Warmes Wasser löst Schmutz, Fett und Reinigungsmittelreste effektiver als kaltes Wasser. Für eine gründliche Reinigung kannst du dem war... [mehr]
Das Wasser, das sich im Kondensatbehälter eines Wäschetrockners sammelt, ist kein reines destilliertes Wasser, auch wenn es durch Kondensation entsteht. Es enthält oft Rückstä... [mehr]