Gibt es Tiefkühlschränke mit Schutzart IP44?

Antwort

Tiefkühlschränke mit der Schutzart IP44 sind im Haushaltsbereich sehr unüblich. Die Schutzart IP44 bedeutet, dass das Gerät gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Solche Schutzarten sind vor allem für Geräte vorgesehen, die in feuchten oder staubigen Umgebungen eingesetzt werden, wie z. B. im Außenbereich, in Werkstätten oder in bestimmten gewerblichen Bereichen. Die meisten handelsüblichen Tiefkühlschränke für den privaten Gebrauch haben keine explizite IP-Schutzart, da sie für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert sind. Im professionellen Bereich (z. B. Gastronomie, Labor) gibt es jedoch vereinzelt Geräte mit erhöhtem Schutz gegen Feuchtigkeit, aber auch hier ist IP44 selten explizit ausgewiesen. Wenn ein Tiefkühlschrank mit IP44 benötigt wird, empfiehlt es sich, gezielt bei Herstellern von Gewerbegeräten oder Spezialanbietern nachzufragen. Alternativ kann man sich an Anbieter von Outdoor-Kühlschränken wenden, die manchmal höhere Schutzarten bieten. Beispiele für solche Anbieter sind: - [Liebherr Professional](https://home.liebherr.com/de/deu/produkte/gewerbeger%C3%A4te/gewerbek%C3%BChlschr%C3%A4nke-und-gefrierger%C3%A4te/gewerbek%C3%BChlschr%C3%A4nke-und-gefrierger%C3%A4te.html) - [Gram Commercial](https://www.gram-commercial.com/) - [True Refrigeration](https://truerefrigeration.com/) Es ist ratsam, die technischen Datenblätter genau zu prüfen oder direkt beim Hersteller nach der gewünschten Schutzart zu fragen.

KI fragen