Schavelwasser (auch als Oxalsäure-Lösung bekannt) wird häufig zur Entfernung von Flecken, insbesondere Wasser- und Rostflecken, auf Holz verwendet. Für die Neutralisierung von schlechten Gerüchen in alten Möbeln ist Schavelwasser jedoch nicht geeignet. Es wirkt nicht geruchsneutralisierend, sondern ist ein chemisches Reinigungsmittel, das zudem bei unsachgemäßer Anwendung das Holz beschädigen oder gesundheitsschädlich sein kann. Um schlechten Geruch aus alten Möbeln zu entfernen, sind andere Methoden empfehlenswerter, zum Beispiel: - **Natron (Backpulver):** Streue es auf die Oberflächen und lasse es einige Stunden oder über Nacht einwirken, dann absaugen. - **Essigwasser:** Mit einem leicht feuchten Tuch abwischen (nicht zu nass, um das Holz nicht zu beschädigen). - **Aktivkohle:** In Schalen in die Möbel stellen, um Gerüche zu absorbieren. - **Lüften:** Möbel an der frischen Luft auslüften lassen. Schavelwasser sollte nur gezielt zur Fleckenentfernung und mit Vorsicht verwendet werden, nicht zur Geruchsneutralisation.