Parallel geschaltete Christbaumkerzen sind spezielle elektrische Lichterketten, bei denen jede Kerze einzeln mit Strom versorgt wird. Das bedeutet, dass beim Ausfall einer Kerze die anderen weiterleuc... [mehr]
Ja, es gibtbaumkerzen, die parallel geschaltet sind. Das betrifft vor allem elektrische Lichterketten für den Weihnachtsbaum. Bei einer Parallelschaltung sind alle Lampen (Kerzen) so miteinander verbunden, dass jede einzelne direkt an die Stromquelle angeschlossen ist. Das hat den Vorteil, dass beim Ausfall einer einzelnen Lampe die restlichen Lampen weiterleuchten. Früher waren viele Lichterketten in Reihenschaltung aufgebaut, was dazu führte, dass beim Ausfall einer Lampe die ganze Kette ausging. Moderne Lichterketten, insbesondere LED-Lichterketten, sind jedoch häufig parallel geschaltet oder zumindest so konstruiert, dass der Ausfall einer Lampe nicht die ganze Kette betrifft. Bei echten Wachskerzen am Baum gibt es natürlich keine elektrische Schaltung – die Frage bezieht sich also auf elektrische Christbaumkerzen bzw. Lichterketten.
Parallel geschaltete Christbaumkerzen sind spezielle elektrische Lichterketten, bei denen jede Kerze einzeln mit Strom versorgt wird. Das bedeutet, dass beim Ausfall einer Kerze die anderen weiterleuc... [mehr]