Wie viel sparsamer sind moderne Gefrierkombinationen im Vergleich zu 15 Jahre alten Modellen?

Antwort

Moderne Gefrierkombinationen sind im Vergleich zu 15 Jahre alten Geräten deutlich sparsamer. Der Unterschied im Stromverbrauch kann je nach Modell und Größe erheblich sein: - **15 Jahre alte Gefrierkombinationen** verbrauchen oft zwischen 350 und 500 kWh pro Jahr. - **Moderne Geräte** mit Energieeffizienzklasse C oder besser (nach neuem EU-Label seit 2021) benötigen meist nur noch 150 bis 200 kWh pro Jahr. Das bedeutet, moderne Geräte verbrauchen etwa **50–70 % weniger Strom** als alte Modelle. Das spart nicht nur Energiekosten (je nach Strompreis ca. 50–100 € pro Jahr), sondern schont auch die Umwelt. Weitere Informationen zu Energieeffizienzklassen findest du z. B. bei der [Stiftung Warentest](https://www.test.de/thema/kuehlschrank/) oder auf [Energieeffizienz-Label.de](https://www.energieeffizienz-label.de/haushaltsgeraete/kuehl-und-gefriegeraete/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Strom verbraucht ein Backofen bei 70 Grad pro Stunde?

Der Stromverbrauch eines Backofens bei 70 Grad Celsius hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Leistung des Geräts (in Watt) und der Effizienz der Isolierung. Moderne Backö... [mehr]