Der Ecovacs Winbot Mini gibt während des Betriebs verschiedene akustische und visuelle Meldungen aus, um den Nutzer über seinen Status oder mögliche Probleme zu informieren. Zu den typischen Meldungen und Anzeigen gehören: 1. **Startsignal:** Beim Einschalten oder Starten gibt der Winbot einen kurzen Signalton ab, um zu bestätigen, dass er betriebsbereit ist. 2. **Betriebsanzeige:** Während des normalen Betriebs leuchtet die Status-LED (meistens blau oder grün), um anzuzeigen, dass das Gerät ordnungsgemäß arbeitet. 3. **Akkustand:** Bei niedrigem Akkustand gibt der Winbot einen Warnton ab und die LED blinkt rot, um darauf hinzuweisen, dass das Gerät bald geladen werden muss. 4. **Fehlermeldungen:** - **Saugkraftverlust:** Ein wiederholter Warnton und eine blinkende rote LED zeigen an, dass der Winbot keinen ausreichenden Halt auf der Scheibe hat (z. B. bei zu nasser oder zu schmutziger Oberfläche). - **Hindernis erkannt:** Ein akustisches Signal und eine blinkende LED weisen darauf hin, dass der Winbot auf ein Hindernis gestoßen ist und nicht weiterfahren kann. - **Stromversorgung unterbrochen:** Ein lauter, anhaltender Warnton signalisiert, dass die Stromversorgung unterbrochen wurde (z. B. Kabel gezogen). 5. **Reinigungsende:** Nach Abschluss der Reinigung gibt der Winbot einen Signalton ab und die LED leuchtet dauerhaft, um anzuzeigen, dass der Vorgang beendet ist. Die genaue Art und Anzahl der Signale kann je nach Modell leicht variieren. Eine detaillierte Übersicht findest du in der Bedienungsanleitung deines Geräts oder auf der offiziellen [Ecovacs-Website](https://www.ecovacs.com/de/support/winbot). Falls du eine bestimmte Meldung meinst, kannst du diese gerne genauer beschreiben.