Wie prüfe ich, ob eine Maus Kabel oder Drähte vom Wand-Heizungsthermostat angefressen hat?

Antwort

Um zu prüfen, ob eine Maus Kabel oder Drähte vom Heizungsthermostat an der Wand angefressen hat, kannst du folgendermaßen vorgehen: 1. **Sichtprüfung:** - Schalte die Heizung und ggf. den Strom am Sicherungskasten aus, um dich nicht zu gefährden. - Entferne vorsichtig das Thermostatgehäuse von der Wand (meist mit einer Schraube oder durch Abziehen). - Untersuche die sichtbaren Kabel und Drähte auf Bissspuren, freiliegende Kupferadern, beschädigte Isolierung oder andere Auffälligkeiten. 2. **Funktionsprüfung:** - Wenn das Thermostat nicht mehr richtig funktioniert (z.B. keine Temperaturregelung, Display aus, Fehlermeldungen), kann das ein Hinweis auf beschädigte Kabel sein. 3. **Elektrische Messung:** - Mit einem Spannungsprüfer oder Multimeter kannst du prüfen, ob an den Kabeln Spannung anliegt (nur wenn du dich damit auskennst!). - Bei Verdacht auf einen Kabelbruch oder Kurzschluss sollte ein Elektriker hinzugezogen werden. 4. **Geruch und Spuren:** - Mäuse hinterlassen oft Nagespuren, kleine schwarze Kotkrümel oder einen typischen Geruch. Auch das kann ein Hinweis sein. **Wichtig:** Wenn du Schäden an elektrischen Leitungen feststellst, solltest du einen Fachmann (Elektriker) beauftragen. Selbst reparieren ist gefährlich und kann zu Stromschlägen oder Bränden führen. Weitere Informationen zu Heizungsthermostaten findest du z.B. bei [Bosch](https://www.bosch-thermotechnology.com/de/de/ocs/heim/raumthermostate-109246-c/), [Honeywell](https://heatingcontrols.honeywellhome.com/de/produkte/raumthermostate) oder [Viessmann](https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/heizungssteuerung/raumthermostat.html).

KI fragen