In welchen Leistungsbereichen werden Einbaubacköfen für 230V und 400V angeboten?

Antwort

Einbaubacköfen werden in verschiedenen Leistungsbereichen angeboten, abhängig von der Anschlussart: **1. Einbaubacköfen für 230V (einphasig):** - Typische Leistungsbereiche: **2,0 kW bis ca. 3,7 kW** - Die meisten Standard-Backöfen für den Hausgebrauch liegen zwischen **2,5 kW und 3,5 kW**. - Diese Geräte können an eine normale Haushaltssteckdose (Schuko) oder einen separaten 16A-Stromkreis angeschlossen werden. **2. Einbaubacköfen für 400V (Drehstrom/„Starkstrom“):** - Typische Leistungsbereiche: **3,5 kW bis ca. 12 kW** - Im Privatbereich sind Backöfen meist im Bereich von **3,5 kW bis 5,5 kW** angesiedelt. - Höhere Leistungen (bis 12 kW oder mehr) finden sich vor allem bei Geräten für den gewerblichen Einsatz (z. B. in Bäckereien oder Gastronomie). **Zusammenfassung:** - **230V:** ca. 2,0–3,7 kW (Haushalt) - **400V:** ca. 3,5–12 kW (Haushalt und Gewerbe) Die genaue Leistung hängt vom Modell und den Funktionen (z. B. Pyrolyse, Schnellaufheizung) ab. Herstellerangaben geben hierzu detaillierte Auskunft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind 750 Watt bei einer Mikrowelle eine hohe, mittlere oder niedrige Leistung?

750 Watt bei einer Mikrowelle entsprechen einer mittleren bis höheren Leistungsstufe. Die meisten Haushaltsmikrowellen haben eine maximale Leistung zwischen 700 und 1000 Watt. - **Niedrige Leis... [mehr]