Schwämme, Küchenhandtücher und Lappen sollten regelmäßig gewaschen werden, um Bakterien und Gerüche zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie du sie reinigen kannst: 1.... [mehr]
Wenn ein Lappen nach dem Auswaschen einer Gusseisenpfanne braun wird, kann das mehrere Gründe haben: 1. **Eingannte Rückstände**: Gusseisenpfannen entwickeln mit der Zeit eine Patina, eine Schicht aus eingebranntem Öl und Fett, die die Pfanne vor Rost schützt und eine natürliche Antihaftbeschichtung bildet. Beim Reinigen können kleine Partikel dieser Schicht abgerieben werden, was den Lappen verfärbt. 2. **Rostpartikel**: Wenn die Pfanne nicht richtig getrocknet oder gepflegt wird, kann sich Rost bilden. Beim Reinigen können Rostpartikel auf den Lappen übertragen werden. 3. **Rückstände von Gewürzen und Lebensmitteln**: Gusseisenpfannen werden oft für das Braten und Schmoren von stark gewürzten Speisen verwendet. Rückstände von Gewürzen und Lebensmitteln können beim Reinigen auf den Lappen gelangen und ihn verfärben. Um dies zu vermeiden, solltest du die Pfanne nach jedem Gebrauch gründlich, aber schonend reinigen und gut trocknen. Verwende dabei möglichst wenig Spülmittel, da dies die Patina beschädigen kann. Ein leichtes Einölen nach dem Reinigen hilft, Rost zu verhindern.
Schwämme, Küchenhandtücher und Lappen sollten regelmäßig gewaschen werden, um Bakterien und Gerüche zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie du sie reinigen kannst: 1.... [mehr]