Wie groß ist der Kondensator bei einem Wärmepumpentrockner?

Antwort

Die Größe des Kondensators in einem Wärmepumpentrockner variiert je nach Modell und Hersteller. In Haushalts-Wärmepumpentrocknern ist der Kondensator in der Regel ein kompakter Wärmetauscher, der etwa die Größe eines DIN-A4-Blattes hat (ca. 20–30 cm breit, 20–30 cm hoch und 3–5 cm tief). Das entspricht einem Volumen von ungefähr 2–4 Litern. Der Kondensator ist fest im Gerät verbaut und nicht wie bei klassischen Kondenstrocknern zur Reinigung herausnehmbar. Seine genaue Größe ist auf die Leistung und das Fassungsvermögen des Trockners abgestimmt. Technische Details findest du meist im Service- oder Technikhandbuch des jeweiligen Modells oder auf der Herstellerseite. Beispielhafte Herstellerseiten: - [Bosch Hausgeräte](https://www.bosch-home.com/de/) - [Miele](https://www.miele.de/) - [Siemens Hausgeräte](https://www.siemens-home.bsh-group.com/de/) Falls du die exakten Maße für ein bestimmtes Modell benötigst, empfiehlt sich ein Blick in das technische Datenblatt oder eine Anfrage beim Hersteller.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Selbstreinigung bei Wärmepumpentrocknern?

Ein Wärmepumpentrockner verfügt häufig über eine sogenannte Selbstreinigungsfunktion, insbesondere bei Modellen mit selbstreinigendem Kondensator. Diese Funktion sorgt dafür,... [mehr]

Wozu dient das Belüftungsgitter unten rechts bei Siemens Wärmepumpentrocknern?

Das Belüftungsgitter unten rechts bei einem Siemens Wärmepumpentrockner dient der Luftzirkulation und Kühlung des Wärmepumpensystems. Über dieses Gitter wird Umgebungsluft ang... [mehr]

Warum benötigt ein Wärmepumpentrockner eine zusätzliche Belüftung?

Ein Wärmepumpentrockner benötigt in der Regel keine zusätzliche Belüftung nach außen, wie es bei Ablufttrocknern der Fall ist. Allerdings kann eine zusätzliche Belü... [mehr]