Wie oft kann man eine Glühbirne an- und ausschalten, bis sie gewechselt werden muss?

Antwort

Die Lebensdauer einer Glühbirne wird in der Regel in Betriebsstunden angegeben, nicht in der Anzahl der Schaltzyklen. Eine typische Glühbirne hat eine Lebensdauer von etwa 1.000 bis 2.000 Stunden. Häufiges Ein- und Ausschalten kann die Lebensdauer jedoch verkürzen, da der Einschaltstromstoß die Glühwendel belastet. Es gibt keine genaue Zahl für die Anzahl der Schaltzyklen, da dies von der Qualität der Glühbirne und den Betriebsbedingungen abhängt. Energiesparlampen und LEDs sind in der Regel widerstandsfähiger gegenüber häufigem Schalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woran erkenne ich eine Backofenglühbirne?

Eine Backofenglühbirne erkennst du an mehreren Merkmalen: 1. **Hitzebeständigkeit**: Sie ist speziell für hohe Temperaturen ausgelegt, oft bis zu 300 °C oder mehr. 2. **Fassung**:... [mehr]