Um Glasflaschen zu reinigen und Etiketten zu entfernen, reicht in der Regel eine geringe Menge haushaltsübliches Geschirrspülmittel aus. Für 100 Liter Wasser empfiehlt sich folgende Dosierung: **Empfohlene Menge:** Etwa 100–200 ml Geschirrspülmittel auf 100 Liter Wasser. **Vorgehen:** - Fülle die 100 Liter Wasser in einen geeigneten Behälter. - Gib 100–200 ml Geschirrspülmittel hinzu (das entspricht etwa 1–2 ml pro Liter Wasser). - Rühre das Wasser gut um, damit sich das Spülmittel verteilt. - Lege die Glasflaschen mit den Etiketten für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in die Lösung ein. - Die Etiketten lassen sich danach meist leicht abziehen. Eventuelle Klebereste kannst du mit einem Schwamm oder einer Bürste entfernen. **Hinweis:** Hartnäckige Etiketten benötigen manchmal zusätzlich warmes Wasser oder einen Schuss Essig/Spiritus. Das Spülmittel sorgt vor allem dafür, dass sich Papier und Kleber besser lösen. **Weitere Tipps:** - Je nach Verschmutzungsgrad und Kleberart kann die benötigte Menge leicht variieren. - Bei sehr vielen Flaschen oder besonders hartnäckigen Etiketten kann es sinnvoll sein, die Dosierung etwas zu erhöhen. **Quellen:** - [Frag Mutti: Etiketten von Flaschen entfernen](https://www.frag-mutti.de/etiketten-von-flaschen-entfernen-a116/) - [Spülmittel Dosierung](https://www.fit.de/ratgeber/geschirrspuelmittel-dosierung/) Mit dieser Dosierung bist du auf der sicheren Seite und vermeidest übermäßigen Schaum oder Rückstände.