Das Auftauen einer Tiefkühlpizza unter der Bettdecke verläuft in der Regel schneller als neben der Bettdecke. Der Grund: Die Bettdecke wirkt wie eine Isolationsschicht und hält die K&ou... [mehr]
Deine Überlegung ist grundsätzlich richtig: Wenn du gefrorene Lebensmittel auf eine isolierende Unterlage stellst (zum Beispiel ein Holzbrett oder eine Styroporplatte), wird die Kälte tatsächlich schlechter an die Umgebung abgegeben. Dadurch taut das Gefrorene langsamer auf, weil weniger Wärme von außen an das Lebensmittel gelangt. Umgekehrt gilt: Stellst du Gefrorenes auf eine gut wärmeleitende Unterlage (wie Metall), wird die Kälte schneller abgegeben und das Auftauen geht schneller. Das liegt daran, dass Metall Wärme besser leitet und so die Temperaturunterschiede schneller ausgeglichen werden. Zusammengefasst: Isolierende Unterlagen verlangsamen das Auftauen, wärmeleitende Unterlagen beschleunigen es.
Das Auftauen einer Tiefkühlpizza unter der Bettdecke verläuft in der Regel schneller als neben der Bettdecke. Der Grund: Die Bettdecke wirkt wie eine Isolationsschicht und hält die K&ou... [mehr]