Gibt es eine allgemeine einseitige Anleitung oder ein Bild für Koffernähmaschinen?

Antwort

Eine allgemeine, einseitige Anleitung für Koffernähmaschinen kann nur sehr grundlegend gehalten werden, da es viele verschiedene Modelle und Hersteller gibt. Die wichtigsten Schritte und ein einfaches Schaubild lassen sich jedoch wie folgt zusammenfassen: --- **Allgemeine Anleitung für Koffernähmaschinen** 1. **Aufstellen & Anschließen** - Koffer öffnen, Maschine herausnehmen und auf eine stabile Fläche stellen. - Netzkabel und ggf. Fußpedal anschließen. 2. **Einfädeln des Oberfadens** - Garnrolle auf den Halter stecken. - Faden durch die Fadenführung, Spannungsscheibe, Fadenhebel und Nadel führen (siehe Skizze). 3. **Unterfaden aufspulen & einsetzen** - Leere Spule auf den Spuler stecken. - Faden von der Garnrolle auf die Spule führen und aufspulen. - Spule in die Spulenkapsel einsetzen und Faden durch die Führung ziehen. 4. **Nadel & Füßchen** - Nadel richtig einsetzen (flache Seite nach hinten). - Nähfüßchen absenken. 5. **Stichwahl & Einstellungen** - Gewünschten Stich und Stichlänge einstellen. 6. **Nähen** - Stoff unter das Füßchen legen. - Mit dem Fußpedal langsam starten. --- **Schematische Darstellung (vereinfachtes Bild):** ``` [Garnrolle] | [Fadenführung] | [Spannungsscheibe] | [Fadenhebel] | [Nadel] | [Stoff] | [Spule im Unterteil] ``` --- **Hinweis:** Für genaue Details und spezielle Funktionen bitte immer die Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells verwenden. Weitere Informationen und Anleitungen findest du z.B. auf [naehmaschine.de](https://www.naehmaschine.de/) oder [bernina.com](https://www.bernina.com/de-DE/SupportDE/Anleitungen). **Achtung:** Sicherheitshinweise beachten, Maschine vor Wartung immer vom Strom trennen!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten