Ein geöffnetes Fenster kann in der Regel nicht von allein weiter aufgehen, es sei denn, es gibt äußere Einflüsse wie Wind oder eine unebene Oberfläche, die das Fenster bewege... [mehr]
Beim Bohren kann es sinnvoll sein, das Fenster zu schließen, um den Schall zu reduzieren. Geschlossene Fenster dämpfen den Lärm und verhindern, dass er nach außen dringt, was besonders in Wohngebieten wichtig sein kann, um Nachbarn nicht zu stören. Allerdings kann das Öffnen des Fensters auch für eine bessere Belüftung, insbesondere wenn du mit Materialien arbeitest, die Staub oder Dämpfe erzeugen. Es hängt also von der Situation ab, ob du das Fenster offen oder geschlossen lassen solltest.
Ein geöffnetes Fenster kann in der Regel nicht von allein weiter aufgehen, es sei denn, es gibt äußere Einflüsse wie Wind oder eine unebene Oberfläche, die das Fenster bewege... [mehr]