Wofür sind die 3 Zacken auf der Rückseite eines Spiegels?

Antwort

Die drei Zacken auf der Rückseite eines Spiegels, insbesondere bei Wandspiegeln oder Badezimmerspiegeln, dienen in der Regel als Aufhängevorrichtung. Sie ermöglichen es, den Spiegel flexibel und sicher an der Wand zu befestigen. Die Zacken sind meist als sogenannte "Aufhängehaken" oder "Aufhängeösen" ausgeführt und erlauben es, den Spiegel sowohl waagerecht als auch senkrecht aufzuhängen. Je nach gewünschter Ausrichtung kann man die passenden Zacken nutzen, um den Spiegel stabil an Schrauben oder Nägeln in der Wand einzuhängen.

KI fragen