Eine Dränage aus Kieselsteinen um das Haus herum lässt sich am einfachsten wie folgt reinigen: 1. **Oberfläche freilegen:** Entferne zunächst Laub, Erde, Moos und andere Verschmutzungen von der Oberfläche der Kieselsteine mit einem Rechen oder einer Harke. 2. **Abspülen:** Spüle die Kieselsteine mit einem Gartenschlauch und möglichst starkem Wasserstrahl ab. Ein Hochdruckreiniger kann besonders effektiv sein, sollte aber vorsichtig eingesetzt werden, um die Steine nicht zu verschieben. 3. **Verstopfungen lösen:** Falls die Dränage verstopft ist, kann es helfen, die oberen Kiesschichten vorsichtig abzutragen und die darunterliegenden Schichten ebenfalls zu reinigen. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann eine Reinigungsspirale oder ein spezieller Dränageschlauch zum Einsatz kommen. 4. **Unkraut entfernen:** Ziehe Unkraut und Pflanzen, die zwischen den Steinen wachsen, regelmäßig heraus, um die Durchlässigkeit zu erhalten. 5. **Regelmäßige Kontrolle:** Überprüfe die Dränage regelmäßig auf Verschmutzungen und Ablagerungen, um größere Reinigungsaktionen zu vermeiden. **Tipp:** Eine Kiesschicht mit einem Unkrautvlies darunter erleichtert die Pflege und verhindert, dass Erde und Pflanzen die Dränage zusetzen. Weitere Informationen zur Dränagereinigung findest du beispielsweise auf [mein-schoener-garten.de](https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/gestaltung/draenage-anlegen-10241).