Um ein eingebautes KG-Rohr (Kanalgrundrohr) abzudichten, können folgende Schritte befolgt werden: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass der Bereich um das Rohr sauber und trocken ist. Entferne Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. 2. **Materialauswahl**: Wähle das passende Dichtungsmaterial. Für KG-Rohre eignen sich spezielle Dichtungsmanschetten, Dichtbänder oder Dichtungsmassen, die für den Einsatz in Abwasserleitungen zugelassen sind. 3. **Dichtungsmanschette verwenden**: - Schneide die Manschette auf die passende Größe zu. - Lege die Manschette um das Rohr und ziehe sie fest an. - Achte darauf, dass die Manschette gleichmäßig und ohne Falten anliegt. 4. **Dichtungsband verwenden**: - Wickele das Dichtungsband straff um die undichte Stelle des Rohrs. - Achte darauf, dass das Band überlappend gewickelt wird, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten. 5. **Dichtungsmasse verwenden**: - Trage die Dichtungsmasse großzügig auf die undichte Stelle auf. - Verteile die Masse gleichmäßig und drücke sie gut in eventuelle Risse oder Spalten. - Lasse die Dichtungsmasse gemäß den Herstellerangaben aushärten. 6. **Überprüfung**: Nach dem Abdichten sollte das Rohr auf Dichtigkeit überprüft werden. Lasse Wasser durch das Rohr fließen und kontrolliere, ob es noch undichte Stellen gibt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers des Dichtungsmaterials genau zu befolgen, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten.