Für ein horizontales Abwasserrohr, das von einer Badewanne zum Hauptsammelrohr führt, wird in der Regel ein Gefälle von etwa 1-2 % empfohlen. Das bedeutet, dass das Rohr pro Meter L&aum... [mehr]
Um eine Badewanne auszubauen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Werkzeuge und Materialien hast, wie Schraubenschlüssel, Schraubendreher, einen Eimer, Handtücher und eventuell eine Säge. 2. **Wasser abstellen**: Schalte die Wasserzufuhr zur Badewanne ab. Dies geschieht normalerweise am Hauptwasserhahn. 3. **Wasser ablassen**: Lass das Wasser aus der Badewanne ab, indem du den Abfluss öffnest. Stelle einen Eimer darunter, um überschüssiges Wasser aufzufangen. 4. **Zubehör entfernen**: Entferne alle Zubehörteile wie Armaturen, Duschkopf und eventuell die Verkleidung oder Fliesen um die Badewanne. 5. **Befestigungen lösen**: Suche nach Schrauben oder Klammern, die die Badewanne an ihrem Platz halten, und löse diese. 6. **Badewanne anheben**: Wenn die Badewanne frei ist, hebe sie vorsichtig an und ziehe sie aus der Nische. Achte darauf, dass du dabei nicht die Wände oder den Boden beschädigst. 7. **Überprüfung**: Überprüfe den Bereich unter der Badewanne auf das vermutete Rohrleck und führe gegebenenfalls Reparaturen durch. Es kann hilfreich sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, wenn du dir unsicher bist oder wenn die Badewanne schwer ist.
Für ein horizontales Abwasserrohr, das von einer Badewanne zum Hauptsammelrohr führt, wird in der Regel ein Gefälle von etwa 1-2 % empfohlen. Das bedeutet, dass das Rohr pro Meter L&aum... [mehr]