Eine Feile ist ein Handwerkzeug, das zum Bearbeiten von Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff verwendet wird. Sie besteht aus einem langen, flachen oder runden Körper, der mit einer rauen Oberfläche versehen ist, die aus vielen kleinen Zähnen oder Rillen besteht. Diese Struktur ermöglicht es, Material abzutragen, zu glätten oder zu formen. Es gibt verschiedene Arten von Feilen, darunter: 1. **Flachfeile**: Hat eine flache, rechteckige Form und wird häufig zum Glätten von Oberflächen verwendet. 2. **Rundfeile**: Hat einen runden Querschnitt und eignet sich gut für das Bearbeiten von Löchern oder runden Formen. 3. **Halbrundfeile**: Kombiniert flache und runde Seiten, ideal für das Bearbeiten von gewölbten Oberflächen. 4. **Schlüsselfeile**: Hat eine schmale, flache Form und wird oft für präzise Arbeiten in engen Räumen verwendet. Feilen sind in verschiedenen Körnungen erhältlich, die die Größe der Zähne bestimmen. Grobe Feilen entfernen Material schnell, während feine Feilen für das Glätten und die Detailarbeit verwendet werden. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug in vielen handwerklichen und industriellen Anwendungen.