Was ist Transithandel (aktiv und passiv)?

Antwort

Transithandel bezieht sich auf den Handel mit Waren, die durch ein Land transportiert werden, ohne dass sie dort in den Konsum gelangen. Es gibt zwei Hauptarten des Transithandels: aktiver und passiver Transithandel. 1. **Aktiver Transithandel**: Hierbei handelt es sich um den Fall, in dem Waren in ein Land eingeführt werden, um sie anschließend in ein anderes Land weiterzuverkaufen. Der aktive Transithandel beinhaltet oft eine Wertschöpfung, wie z.B. Lagerung, Verpackung oder Umverpackung der Waren, bevor sie exportiert werden. 2. **Passiver Transithandel**: Im Gegensatz dazu bezieht sich der passive Transithandel auf Waren, die lediglich durch ein Land transportiert werden, ohne dass dort eine Wertschöpfung stattfindet. Die Waren werden in der Regel nur durch das Land geleitet, um zu ihrem endgültigen Bestimmungsort zu gelangen. Beide Formen des Transithandels sind wichtig für die internationale Logistik und den globalen Handel, da sie den Warenfluss zwischen verschiedenen Märkten erleichtern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Transithandel? Beispiele?

Transithandel bezeichnet den Handel mit Waren, die durch ein Land transportiert werden, ohne dort verkauft zu werden. Die Waren werden lediglich durch das Land geleitet, um zu einem anderen Ziel zu ge... [mehr]