Wie sieht ein Fingerhut aus?

Antwort

Ein Fingerhut ist ein kleines, fingerförmiges Werkzeug, das typischerweise aus Metall, Kunststoff oder Leder besteht. Es wird auf den Finger gesteckt, um ihn beim Nähen vor Nadelstichen zu schützen. Der Fingerhut hat eine kuppelförmige Spitze mit kleinen Vertiefungen oder Rillen, die verhindern, dass die Nadel abrutscht. Hier ist ein Bild eines typischen Fingerhuts: ![Fingerhut](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4b/Thimble.jpg)

Kategorie: Handarbeit Tags: Fingerhut Nähen Hut
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie heißen spezielle Leuchtboxen zum Abpausen beim Nähen?

Diese speziellen Leuchtboxen nennt man **Lichtbox** oder **Lightbox**. Im Nähbereich werden sie oft auch als **Leuchttisch** oder **Leuchtplatte** bezeichnet. Sie dienen dazu, Vorlagen, Schnittmu... [mehr]

Gibt es Leuchtboxen für den Tisch als Nähhilfe zum Abpausen von Sachen?

Ja, es gibt sogenannte Leuchtboxen oder Lichtboxen, die speziell als Nähhilfe und zum Abpausen von Vorlagen, Schnittmustern oder Stickmustern verwendet werden. Diese Geräte sind flache, meis... [mehr]

Was bedeutet HM beim Nähen?

Beim Nähen steht "HM" für "Hintere Mitte". Das ist die Bezeichnung für die mittlere Rückennaht oder die gedachte Linie, die das Kleidungsstück auf der R&uu... [mehr]

Was ist ein amerikanischer Quilt?

Ein amerikanischer Quilt ist eine Art von Decke, die aus drei Schichten besteht: einer oberen Schicht (Top), einer mittleren Schicht aus Wattierung (Batting) und einer unteren Schicht (Backing). Diese... [mehr]