Der Federstich ist eine Sticktechnik, die oft in der Handstickerei verwendet wird. Dabei wird mit einem speziellen Stich gearbeitet, der an die Form einer Feder erinnert. Diese Technik zeichnet sich durch feine, geschwungene Linien aus, die oft in mehreren Schichten gearbeitet werden, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen. Der Federstich wird häufig für dekorative Elemente in Textilien, wie z.B. auf Kleidung oder Heimtextilien, eingesetzt und kann in verschiedenen Farben und Materialien ausgeführt werden.