Was bedeuten die farbigen Punkte neben der Garnfarbe?

Antwort

Die farbigen Punkte neben der Garnfarbe können verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext und Hersteller. Hier sind einige mögliche Interpretationen: 1. **Farbpartien (Dye Lots)**: Die Punkte können auf unterschiedliche Farbpartien hinweisen. Garn wird in Chargen gefärbt, und selbst geringfügige Unterschiede zwischen diesen Chargen können zu Farbabweichungen führen. Die Punkte helfen dabei, Garn aus derselben Partie zu identifizieren. 2. **Farbcode**: Die Punkte könnten Teil eines Farbcodes sein, der die genaue Farbe des Garns angibt. Dies ist besonders nützlich, wenn es viele ähnliche Farbtöne gibt. 3. **Qualitätskontrolle**: In einigen Fällen könnten die Punkte auf die Qualitätskontrolle hinweisen, z.B. dass das Garn bestimmte Standards erfüllt. 4. **Verwendungszweck**: Manchmal werden farbige Punkte verwendet, um den Verwendungszweck des Garns zu kennzeichnen, z.B. ob es für Stricken, Häkeln oder Weben geeignet ist. Für eine genaue Bedeutung ist es am besten, die spezifischen Informationen des Herstellers oder Verkäufers zu konsultieren.

Kategorie: Handarbeit Tags: Garn Farbe Punkte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche DMC-Farbe entspricht Hex 3B2209?

Die Farbe mit dem Hex-Code #3B2209 entspricht in der DMC-Farbkarte am ehesten der Farbe DMC 3371, die ein sehr dunkles Braun ist.