Bei glattem Haar mit niedriger Porosität ist es wichtig, die richtigen Inhaltsstoffe in Shampoos zu wählen, um das Haar nicht zu beschweren oder zu überpflegen. **Inhaltsstoffe, die vermieden werden sollten:** 1. **Silikone** (z.B. Dimethicone, Cyclopentasiloxane): Diese können sich auf dem Haar ablagern und es schwer machen. 2. **Alkohole** (z.B. Isopropylalkohol): Trocknende Alkohole können das Haar austrocknen. 3. **Mineralöle** (z.B. Paraffinöl): Diese können das Haar beschweren und die Feuchtigkeitsaufnahme behindern. 4. **Schwere Öle** (z.B. Kokosöl in großen Mengen): Diese können das Haar beschweren und die Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen. **Gute Inhaltsstoffe:** 1. **Leichte Öle** (z.B. Jojobaöl, Arganöl): Diese dringen gut ein, ohne das Haar zu beschweren. 2. **Aminosäuren**: Sie helfen, die Haarstruktur zu stärken und Feuchtigkeit zu binden. 3. **Hydrolysiertes Protein**: Es kann helfen, die Haarstruktur zu reparieren, ohne das Haar zu beschweren. 4. **Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe** (z.B. Glycerin, Aloe Vera): Diese helfen, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne es zu überladen. Es ist ratsam, Produkte zu wählen, die speziell für niedrige Porosität formuliert sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.