Welche Arten von Haaren gibt es beim Menschen?

Antwort

Beim Menschen gibt es verschiedene Arten von Haaren, die sich in Struktur, Funktion und Vorkommen unterscheiden. Die Hauptarten sind: 1. **Terminalhaare**: Dies sind dicke, lange und pigmentierte, die an Kopf, Gesicht (z.B. Bart), Achseln und im Genitalbereich wachsen. Sie sind in der Regel stärker und robuster. 2. **Vellushaare**: Diese feinen, dünnen und meist unpigmentierten Haare bedecken den Großteil des Körpers. Sie sind weich und weniger auffällig als Terminalhaare. 3. **Lanugohaare**: Diese sehr feinen und weichen Haare sind während der fetalen Entwicklung vorhanden und fallen normalerweise vor der Geburt ab. Sie können bei Frühgeborenen manchmal noch vorhanden sein. 4. **Körperhaare**: Dazu gehören die Haare, die den Rest des Körpers bedecken, wie z.B. die Arm- und Beinbehaarung. Diese können sowohl Terminal- als auch Vellushaare sein, abhängig von der Körperregion und den individuellen genetischen Faktoren. Die Haarstruktur kann auch variieren, wobei es glattes, welliges und lockiges Haar gibt, was durch genetische Faktoren bestimmt wird.

Kategorie: Haar Tags: Haarart Textur Farbe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten