Welche Gliederung für ein manuelles Gutachten?

Antwort

Ein manuelles Gutachten kann in verschiedene Abschnitte gegliedert werden. Eine mögliche Gliederung könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Ziel des Gutachtens - Hintergrundinformationen - Fragestellung 2. **Methodik** - Beschreibung der angewandten Methoden - Datenquellen - Vorgehensweise bei der Analyse 3. **Ergebnisse** - Darstellung der wichtigsten Ergebnisse - Tabellen und Grafiken zur Veranschaulichung 4. **Diskussion** - Interpretation der Ergebnisse - Vergleich mit bestehenden Studien oder Daten - Mögliche Limitationen der Untersuchung 5. **Schlussfolgerungen** - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse - Empfehlungen oder Ausblick 6. **Anhang** - Zusätzliche Informationen, die für das Verständnis wichtig sind (z.B. Rohdaten, Berechnungen) 7. **Literaturverzeichnis** - Auflistung aller verwendeten Quellen Diese Gliederung kann je nach Thema und Anforderungen angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten