Andacht zum Erntedank für Kinder.

Antwort

Eine Andacht zu Erntedank für Kinder kann einfach und anschaulich gestaltet werden Hier ist ein Vorschlag: **Thema: Dankbarkeit für die Ernte** **Einleitung:** Beginne mit einer kurzen Erklärung, was Erntedank bedeutet. Erkläre, dass es ein Fest ist, bei dem wir Gott für die Gaben der Natur danken. **Bibelvers:** Lies einen passenden Bibelvers vor, z.B. Psalm 107, Vers 8-9: „Lobet den Herrn, denn er ist gut, denn seine Güte währt ewig. Die Herren, die er erlöst hat, sollen es sagen.“ **Geschichte:** Erzähle eine einfache Geschichte über einen Bauern, der seine Ernte einbringt und dankbar ist für die Früchte seiner Arbeit. Du kannst auch die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft betonen, indem du erwähnst, wie Nachbarn sich gegenseitig helfen. **Aktivität:** Lass die Kinder eine kleine Erntekette basteln. Jedes Kind kann ein Bild von einem Obst oder Gemüse malen und auf eine Schnur fädeln. So entsteht eine bunte Kette, die die Vielfalt der Ernte zeigt. **Dankgebet:** Beende die Andacht mit einem Dankgebet. Lass die Kinder abwechselnd für etwas danken, das sie mögen oder das sie in der Natur sehen. **Abschluss:** Erinnere die Kinder daran, dass Dankbarkeit wichtig ist und dass wir nicht nur an Erntedank, sondern auch im Alltag dankbar sein sollten. Diese Andacht fördert das Verständnis für die Bedeutung von Erntedank und die Wertschätzung der Natur.

Kategorie: Glaube Tags: Andacht Erntedank Kinder
Frage stellen und sofort Antwort erhalten